Im Jahr 2014 brach die bislang stärkste Ebolafieber-Epidemie aus: bis März 2016 erkrankten 28.639 Menschen am Ebolafieber, von denen 11.316 verstarben. Gegen die 1976 entdeckten Ebolaviren, die das Ebolafieber verursachen, gab es bislang keinen Impfstoff. Auch heute ist noch kein Medikament am Markt, doch kanadischen Forschern scheint der Durchbruch nun gelungen.
In Guinea testeten sie ihren Impfstoff „rVSV-Zebov“ an 6.000 Menschen. Keiner davon erkrankte im vergangenen Jahr an Ebola. In der Kontrollgruppe mit nicht-geimpften Menschen kam es hingegen zu 23 Infektionen. Daher geht man nun von einem fast hundertprozentigen Schutz aus. Es gebe eine „90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass der Impfstoff während einer akuten Epidemie 80 Prozent der Geimpften schützt“.
Das US-Pharmaunternehmen Merck will das Medikament mittels Schnellverfahren bereits 2018 auf den Markt bringen – normalerweise dauert es bis zu zehn Jahren, bis es zu einer Zulassung kommt. Als Gegenleistung für das Schnellverfahren sichert Merck zu, 300.000 Dosen für Notfälle bereitzuhalten.
Zwar müsse man für andere Ebola-Virenstämme eigene Impfstoffe entwickeln, aber mit diesem Erfolg ist zumindest ein vielversprechender Anfang gemacht.
Weiterführende Links und Quellen:
- Mittel gegen Ebola womöglich gefunden auf ZEIT Online
- Wissenschaftlicher Artikel in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet
Bildquelle: CC0 Public Domain, tpsdave, Pixabay
Sehr geehrter Herr Leitner, ich liebe ihr Projekt. Und freue mich auf weitere 363 gute Beispiele dafür, wie das Positive wirkt.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Frau Reckenthäler, vielen lieben Dank für Ihre lieben Worte. 🙂 Ich bin vom Erfolg überrascht und gebe natürlich mein Bestes, um das ganze Jahr mit etwas Optimismus zu füllen. 🙂
LikeLike
Großartiges Projekt! Ein Stückchen Weltfrieden … 🙂 Ich bin so gespannt, wie es hier weiter geht.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee! Negative Nachrichten gibt es überall, die positiven muss man suchen… aber es gibt sie.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für dieses Projekt, Dominik. Ich glaube das können wir alle gut gebrauchen. Auf den Neuen Optimismus 2017!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für alle den Zuspruch!
LikeLike