China hat bislang den größten Markt für Elfenbein der ganzen Welt. Schätzungen gehen davon aus, dass 70 % des weltweiten Handels über dieses Land geführt werden. Nun soll zumindest der legale Handel mit Elfenbein nach und nach beendet werden.

Bis zum 31. März 2017 soll die kommerzielle Verarbeitung und der Verkauf von Elfenbein gestoppt werden, die Rechte aller registrierten Händler sollen dann auslaufen und bis Ende des Jahres 2017 soll es schließlich zu einem kompletten Ende des Elfenbein-Handels in China geben.

Eigentlich ist – nach dem internationalen Artenschutzabkommen CITES der Handel mit Elfenbein bereits seit 1989 verboten. Trotzdem töteten Wilderer im vergangenen Jahr mehr als 20.000 Elefanten nur aus diesem Grund. Seit 2012 hat sich aber auch in China die Meinung zum Elfenbeinhandel verändert – im Oktober 2016 hat die CITES-Artenschutzkonferenz schließlich eine Resolution verabschiedet, die alle Länder zur Schließung ihrer Elfenbeinmärkte auffordert. Neben China leiteten daraufhin auch USA und Hongkong, die zwei weiteren großen Elfenbeinmärkte, solche Verbote in die Wege.


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0 Public Domain, ischeffler, Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..