Bunte Korallenriffe sind nicht nur wunderschön, sondern leider auch sehr empfindlich. Durch die Klimaerwärmung und die daraus resultierende Übersäuerung der Weltmeere ziehen sie sich vielerorts zurück oder sterben ab. Doch: Es gibt doch einige Riffbaumeister, die sich den veränderte Verhältnissen anpassen können.

ForscherInnen des US-Forschungsinstituts Woods Hole Oceanographic Institution untersuchten vor das Meer vor den Rock Islands des Pazifik-Staats Palau.

Dort ist das Meer von Natur aus sauer, doch gerade dort, an den sauersten Stellen entwickelten sich ein „vielfältigere und artenreichere Gemeinschaft“ als an weniger sauren Orten. Jetzt ist nur noch fraglich, ob diese Korallen ihre Anpassungsfähigkeit über Jahrtausende entwickelt haben, oder sich relativ rasch veränderten – aber für einige Korallen andernorts könnten sie damit ein Vorbild sein.

Experten hoffen zudem, dass auch mesophotische Riffe für Korallen ein möglicher Rettungsanker sein können. Die mesophotische Zone ist in ungefähr 40 bis 150 Metern – hier gibt es noch Restlicht von der Sonneneinstrahlung. In diesem Bereich ist das Wasser kühler, Wellen und Turbulenzen seltener – und die Korallen sind in der Tiefe auch vermehrungsfreudiger.

Eine Entwarnung für alle Korallenarten wollen und können die Experten aber natürlich nicht geben:

Langfristig werde die Gesundheit der Riffe von der Reduktion der Treibhausgase abhängen. Doch wer Überfischung vermeide, gebe den Unterwasserstädten gute Chancen, mit den Herausforderungen einer wärmeren Zukunft fertigzuwerden. (Wiener Zeitung)


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0 Public Domain, joakant, Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..