War Österreich 2015 noch auf Platz 5 der Neuzulassungen von Elektroautos in den EU-28, so schaffte man im vergangenen Jahr den Sprung an die Spitze. Insgesamt wurden 2016 im ganzen EU-Raum 63.330 E-Autos zugelassen – 3.826 davon in Österreich. Das entspricht für Österreich ein Plus von 128,2 Prozent gegenüber 2015. Großbritannien zählte 10.624 Zulassungen, Deutschland 11.284 und Frankreich 21.776.
Gemessen an den Gesamtzulassungen liegt Österreich aber an der Spitze: 1,2 Prozent aller neu zugelassenen Autos im Vorjahr waren Elektroautos. Der EU-Schnitt liegt bei 0,4 %, Deutschland kommt auf 0,3 %. Allein in Vorarlberg (Einwohnerzahl am 1.1.2015: 378.490) wurden 355 E-Pkws zugelassen – drei Mal so viel wie in ganz Polen.
In zwölf EU-Staaten gab es jedoch einen Rückgang bei den Neuzulassungen – so zum Beispiel auch in Deutschland.
Weiterführende Links und Quellen:
- VCÖ: Österreich war im Vorjahr EU-Champion bei neuen E-Autos – 4 Mal so hoher E-Pkw Anteil wie in Deutschland auf vcoe.at
- Österreich ist Europameister bei Neuzulassungen von Elektroautos auf diePresse.com
- Absatz von Elektroautos stagniert – außer in Österreich auf industriemagazin.at
Bildquelle: CC0 Public Domain, OpenClipart-Vectors, Pixabay