In einer neuen Klasse oder einer neuen Schule Anschluss zu finden ist für viele Kinder und Jugendliche anfangs sehr schwierig. Wenn man dann in den Mittagspausen alleine dasitzt, wird schließlich die Einsamkeit und der Abstand zu den anderen immer größer. Denis Estimon war selber in dieser Lage, als er mitten im ersten Schuljahr von Haiti kommend an der Boca Raton Community High School in Florida landete. Heute ist er beliebt, aber das Gefühl kennt er immer noch – und möchte etwas dagegen tun.
Aus diesem Grund hat er im vergangenen Herbst mit zwei Freunden und einer Freundin „We dine together“ gestartet. Mitglieder des Clubs halten im Schulhof Ausschau nach Schülerinnen und Schülern, die abseits sitzen und leisten ihnen Gesellschaft (falls sie das möchten) – so entstanden schon die ein oder andere überraschende Freundschaft. Dieses Video von CBC Evening News fasst das Ganze gut zusammen:
Und aus diesem Club in einer Schule soll jetzt eine NGO werden, die in den gesamten USA aktiv wird:
We are thankful for all the love & support we are receiving! We can not wait to expand our club into a non-profit and spread our goal of diminishing isolation and building relationships nationwide!
Weiterführende Links und Quellen:
- High School Students Start a Lunch Club So No One Eats Alone auf goodnewsnetwork.org
- „We Dine Together„-Facebook-Seite
- Eating alone at school: How four students began mission to end isolation auf sun-sentinel.com
Bildquelle: CC BY NC SA (2.0), Jens Wessling, Tables, Flickr