Syrien befindet sich seit sechs Jahren in einem fürchterlichen Bürgerkrieg. Deshalb ist es sehr schwer, positive Geschichten aus dem Land zu berichten. Doch der Einsatz von zahlreichen Menschen hat dafür gesorgt, dass das Leben und vor allem die gesundheitliche Betreuung für einen Teil der Bevölkerung besser wird.
Ende des vergangenen Jahres startete eine Crowdfunding-Kampagne namens „People’s Convoy“. Innerhalb von nur zwei Wochen sammelte man dabei Spenden von 246.505 Britischen Pfund (rund 290.000 Euro) und erreichte damit 270 % des selbstgesteckten Ziels. Mit dem Geld wollte man ein Krankenhaus wiederaufbauen – dank der zahlreichen Spenden von rund 4.800 Menschen wurden aber zugleich die laufenden Kosten von sechs Monaten gedeckt.
Das Krankenhaus wurde damit bereits zum siebten Mal wieder aufgebaut, nachdem es zuvor bereits sechsmal durch Bomben zerstört wurde. Aus dem „Children’s Hospital“ wurde nun das „Hope Hospital“, betrieben von der „Independent Doctors Association“ (IDA), einer Organisation, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Standardlevel im Bereich Gesundheit und sozialem Wohlbefinden herzustellen und zu erhalten.
Zwischen Jarablus, Azaz und Menbij befindet sich das „Hope Hospital“ und bietet damit Hilfe für rund 60.000 Menschen in diesem ländlichen Raum rund um Aleppo. Am 5. April feierte es feierliche Eröffnung:
Dr. Hallam von der Independent Doctors Association erklärt, was der Einsatz aus Großbritannien für sie in Syrien bedeutet hat:
After evacuating from Aleppo our hearts ached, because we had been building the Children’s Hospital in Aleppo for two years and then lost everything. There was something in my heart that said we would have to give up and not work inside a children’s hospital again.
After we saw the People’s Convoy, something rebuilt within ourselves. The hope returned to me when I realised that there are people thinking about us and supporting us. It means all the people in the world aim to save children lives wherever they are and whoever they are. It means the world knew what we were doing inside Aleppo: serving the children, the civilians. So we began working hard to build the new children’s hospital (Hope Hospital). For us, it represents a new place where we can work and still imagine ourselves back in Aleppo. (goodnewsshared.com)
Das gesamte in der Crowdfunding gesammelte Geld kam dem Wiederaufbau und der Ausstattung des Krankenhauses zugute. Selbst die Kosten für den organisierten Convoy wurden nicht damit bezahlt.
Weiterführende Links und Quellen:
- World’s First Crowdfunded Hospital Opens its Doors to Patients in Aleppo auf goodnewsshared.com
- World’s First Crowdfunded Hospital Opens its Doors to Patients in Aleppo auf thisisgoodwork.org
- Hope Hospital auf der Website der Independent Doctors Associaton
- Website des People’s Convoy
Bildquelle: CC0 Public Domain, DarkoStojanovic, Pixabay