Zahlen von UNICEF besagen, dass einer von fünf Todesfällen von kambodschanischen Kindern im Alter von fünf Jahren und jünger auf Durchfallerkrankungen zurückzuführen sind. Gründe davor sind die schlechten Hygienepraktiken. Doch es ist nicht so einfach: Für viele Menschen in Kambodscha ist ein Stück Seife ein Luxusartikel, den sie sich nicht leisten können.
Aus diesem Grund hatte der US-Student Samir Lakhani im Jahr 2014 bei einem Aufenthalt in einem Hotel in Kambodscha eine Idee: Hotel-Seife, die kaum benutzt wurde, wird normalerweise in den Müll geworfen. Er wollte diese Seifen sammeln, recyceln und jenen Menschen im Kambodscha zur Verfügung zu stellen, die sie sich normalerweise nicht leisten können. Daher startete er die Non-Profit-Organisation „Eco-Soap Bank“.
Heute betreibt diese Organisation vier Recyclingcenter im ganzen Land und bietet bezahlte Arbeitsplätze für 35 Frauen. Für diese Frauen bedeutet das, dass sie ihre Familie versorgen, Schulden zurückzahlen und ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen können. Ihre Aufgabe in den Recyclingcentern ist es, die benutzten Seifen zu reinigen und sie zu neuen Seifen oder Flüssigseifen einzuschmelzen.
Doch Eco-Soap konzentriert sich nicht nur darauf, die Seifen unter die Menschen zu bringen. Die Communities, Familien und Kinder lernen auch die Wichtigkeit von Hygiene, um Krankheiten vorzubeugen. Über 660.000 Menschen haben von den recycelten Seifen der Eco Soap Bank bislang profitiert. Das Ziel von Lakhani ist es, das Konzept in weiteren Entwicklungsländern umzusetzen – aktuell sind Expansionen in sieben weitere Länder geplant.
Lakhani ist nicht der erste mit dieser Idee: Bereits 2011 stellte CNN ein ähnliches Projekt von Derreck Kayongo vor, das „Global Soap Project„.
Weiterführende Links und Quellen:
- How hotel soap can save lives auf edition.cnn.com
- Recycling hotel soap to save lives auf edition.cnn.com
- The American student who gave Cambodian children a chance to get clean auf bbc.com
- A Simple Project Brings Recycled Soap — and Hygiene — to Cambodia auf care2.com
- Website der Eco-Soap Bank
- Website des Global Soap Project
Bildquelle: CC0 Public Domain, B_A, Pixabay
Was für eine tolle Idee – so einfach, so wirksam! Geht doch …
LikeLike