200 Großkatzen, Bären, Kamele und Elefanten sind in den Vereinigten Staaten unterwegs – als Attraktionen der Wanderzirkusse. Eine Gruppe Abgeordneter von beiden großen US-Parteien hat im März nun ein neues Gesetz, des „Traveling Exotic Animal and Public Safety Protection Act“ (oder kurz und eingängig: TEAPSPA) vorgestellt. Dieses Gesetz würde das Ende der dressierten Tier in den 19 Zirkussen der USA bedeuten.
USA ist nicht das erste Land, das ein solches Verbot andenkt: In 34 weiteren Staaten der Welt gibt es bislang ein Verbot. Zugleich gibt es bereits in einigen Städte und Bundesstaaten der USA, in denen Zirkusse mit Tieren verboten sind.
“Wild animals, even if they’re born in captivity, retain all their natural instincts, which are completely thwarted when they are trapped in small cages and shuttled from city to city in trucks and trailers,” [Übersetzung: „Wilde Tiere, auch wenn sie in Gefangenschaft geboren wurden, behalten alle ihre natürlichen Instinkte, die völlig vereitelt werden, wenn sie in kleinen Käfigen gefangen sind und von Stadt zu Stadt in Lastwagen und Anhänger transportiert werden], says Wayne Pacelle, president and CEO of the Humane Society of the United States. (news.nationalgeographic.com)
Wie der Bericht im National Geographic erklärt, müssen Tiere, die derart zahm und dressiert sind, früh „gebrochen“ werden.
“A hundred years or so ago, when we were ignorant about the intelligence and emotions and ability of a species to communicate, we might have had the excuse of our own ignorance that we treated these animals so badly,” says Jan Creamer, founder of Animal Defenders International and an advocate for TEAPSPA. “But we simply don’t have that excuse any longer. Wild animals in circuses don’t belong in an advanced, civilized society.” [Übersetzung: „Vor hundert Jahren, als wir über die Intelligenz und die Emotionen und die Fähigkeit einer Spezies, sich zu verständigen, unwissend waren, hätten wir vielleicht die Entschuldigung unserer eigenen Unwissenheit gehabt, dass wir diese Tiere so schlecht behandelt haben“, (…), „Aber wir haben einfach keine Entschuldigung mehr. Wilde Tiere im Zirkus gehören nicht in eine fortgeschrittene, zivilisierte Gesellschaft. „] (news.nationalgeographic.com)
In Österreich ist „Haltung oder Mitwirkung von Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Tiger und anderen Wildtieren in Zirkussen ist in Österreich seit 1.1.2005 durch das Tierschutzgesetz verboten“ (bmgf.gv.at). In der Schweiz gibt es kein Verbot, aber eine Initiative, die sich dagegen ausspricht und bislang 50.000 Unterschriften gesammelt hat (keine-wildtiere-im-zirkus.ch). In Deutschland werden Initiativen zur Einschränkung bzw. zum Verbot von Wildtieren im Zirkus bislang abgeschmettert (bmt-tierschutz.de)
Weiterführende Links und Quellen:
- Why All of America’s Circus Animals Could Soon be Free auf news.nationalgeographic.com
- Ringling Bros. Curtain Call Is Latest Victory For Animal Welfare Activists auf npr.org
- Website zum Federate Circus Bill
Bildquelle: CC0 Public Domain, Unsplash, Pixabay