Als die US-amerikanische Collegestudentin Kathy Ku im Jahr 2010 in Uganda unterrichtete, bemerkte die damals 19jährige, dass sie und ihre Gastfamilie häufig krank wurden – durch das Trinkwasser. Zurück auf der Harvard University ließ sie der Gedanke nicht los, dass man etwas dagegen tun muss. Etwas Erfahrung hatte sie hinsichtlich solcher Filter bereits mit Engineers Without Borders gelernt und so designte sie einen Keramikwasserfilter und bekam auch noch Hilfe von StudienkollegInnen. Doch ihr Ziel war es nicht, diese Filter nach Uganda zu schicken – sie sollen in Uganda hergestellt werden.Nachdem Gespräche mit mehreren Entwicklungshilfeorganisationen zeigten, dass sie zwar Interesse an Wasserfiltern haben, aber sie selber nicht produzieren können, wusste sie, dass sie die Produktion sozusagen selbst in die Hand nehmen muss.

In ihrem „junior year“, also dem dritten Jahr ihres Bachelorstudiums, nam Ku ein Jahr Auszeit, um ihre Idee in die Tat umzusetzen. Nun, fünf Jahre nachdem sie dieses Jahr Auszeit genommen hat, ist ihre Organisation Spouts of Water gewachsen: 40 MitarbeiterInnen haben bislang 14.000 Keramikfilter hergestellt, die 99,9 Prozent der Bakterien aus dem Wasser entfernen. Dadurch haben rund 100.000 Menschen nun Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Zu Beginn schaffte man es, maximal 10 Filter pro Tag herzustellen – in der neuen Firma haben sie nun die Kapazität 10.000 Filter pro Monat herzustellen. Aktuell stehen sie bei 800 bis 2.000 Stück pro Monat. Die Filter kosten 20 Dollar und halten für zwei Jahre.

Im Herbst wird Ku beginnen, an der Stanford Medical School zu studieren – dadurch endet Spouts of Water aber nicht: „It’s a great feeling to have to realize that you don’t have just a company. You have an organization, you have a structure that can run without you. So I’m really excited about that.“ (news.nationalgeographic.com)

In der neuen Serie „Chasing Genius“ stellt National Geographic inspirierende Geschichten vor. Das ist das Video zu Kathy Ku:


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0 Public Domain, tpsdave, Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..