Die israelische Typografin Liron Lavi Turkenich ist für eine völlig neue Schrift erfunden, die sowohl von hebräisch als auch arabisch sprechenden Menschen gelesen werden kann. In einem englischsprachigen Video erklärt sie, wie ihr das gelungen ist.
Ihre Idee geht auf Émile Javal zurück, einem französischen Augenarzt und Politiker des 19. Jahrhunderts, der erkannte, dass man nur die obere Hälfte eines Satzes braucht, um ihn lesen zu können – wie dieser horizontal halbierte Satz zeigt:
Turkenich hat versucht, ob das auch mit hebräischer und mit arabischer Schrift funktioniert. Wie bei der lateinischen Schrift benötigt man im Arabischen die obere Hälfte, beim Hebräischen hingegen die untere. Das brachte die Typografin auf die Idee, diese zwei Schriften zu verschmelzen. Damit diese Schrift auch wirklich verwendet werden kann, hat sie alle 638 verschiedenen Zusammensetzungsmöglichkeiten erstellen müssen.
Das Projekt war ein Abschlussprojekt – Anfang Juni hat sie die Schrift schließlich vorgestellt. Ihren Abschluss schaffte sie bereits im Jahr 2012 – seither arbeitete sie an der Finalisierung ihrer Schrift.
Weiterführende Links und Quellen:
- Arabic and Hebrew Speakers Can Both Read This Script auf wnyc.org
- An Israeli’s alphabet combines Hebrew and Arabic to promote understanding auf jta.org
- Aravrit auf der Website von Liron Lavi Turkenich
- Facebookseite von Aravrit
Bildquelle: Von der Website von Liron Lavi Turkenich
Coole Schrift – eine feine und humane Sache.
LikeLike