Eine in Australien durchgeführte Studie hat herausgefunden, dass das Vitamin B3 (Niacin) positiv auf den Körper einwirkt, wenn dieser ein Molekül nicht richtig herstellen kann. Dieses Molekül mit dem Namen „Nicotinamidadenindinukleotid“ (NAD) wird dabei erstmals als das grundlegendes Molekül für die gesunde Entwicklung des Fötus im Mutterbuch genannt. Die Folge daraus ist, dass die australischen ForscherInnen des Victor Chang Cardiac Research Institute von großen Auswirkungen sprechen:

“The ramifications are likely to be huge. This has the potential to significantly reduce the number of miscarriages and birth defects around the world and I do not say those words lightly“ (Forschungsleiterin Dr. Sally Dunwoodie, telegraph.co.uk)

Die Studie, welche im New England Journal of Medicine erschienen ist, erklärt, dass ein Fehlen/eine Fehlfunktion des Moleküls NAD die Entwicklung des Babys und seiner Organe im Mutterleib zur Folge hat. Dass am Ende einer 12-jährigen Forschung ein altbekanntes Vitamin die Lösung ist, überrascht auch die ForscherInnen.

Nun wird versucht, einen Test zu erarbeiten, welcher die NAD-Werte misst, um Frauen zu identifizieren, die ein größeres Risiko haben. Außerdem weißt Dunwoodie darauf hin, dass das Vitamin B3 bei den meisten Schwangerschafts-Nahrungsergänzungspräperaten kaum vorkommt – mindestens ein Drittel der schwangeren Frauen wiesen in der Studie im ersten Trimester (Schwangerschaftswoche 1 bis 12) ein niedriges B3-Niveau auf.

Wo findet man Vitamin B3?

Vitamin B3 ist in Geflügel, Fleisch, Fisch, in tierischen Innereien (vor allem Leber), Eiern, grünem Gemüse wie Spargel, Brokkoli und Grünkohl, Pilze wie Champignons und Steinpilze, Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen sowie Getreide- und Vollkornprodukte enthalten. (vitamine.com) Für Australien besonders interessant: auch in ihrem Brotaufstrich Vegemite (ein Hefeextrakt, in Großbritannien als Marmite auf dem Markt, in Deutschland als Vitam-R) findet man recht viel Vitamin B3.


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0 Public DomainfreestocksPixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..