Die kanadische Regierung hat sich mit der Inuit-Gruppe der Qikiqtani Inuit Association darauf geeinigt, ein neues Meeresschutzgebiet in arktischen Gewässern zu erschaffen. Mit 50.500 Quadratmeilen (umgerechnet rund 130794,4 Quadratkilometer – oder, weil man das immer so macht: mehr als 18 Millionen Fußballfelder) wird es Kanadas mit Abstand größtes nationales Meereserhaltungsgebiet werden. Zugleich verdoppelt sich damit die Fläche der gesamten kanadischen Schutzgebiete.
Das Gebiet liegt in Lancastersund (auf Englisch: Lancaster Sound, auf Inuktitut: Tallurutiup Imanga). Es ist ein Lebensraum für Beluga, Grönlandwal, Narwal, Walross, Eisbär und Robbe.
„For almost five decades, Inuit have strived to ensure these incredible resources continue to provide our traditional way of life and our survival.“ P.J. Akeeagok, Präsident der Qikiqtani Inuit Association, positive.news
Weiterführende Links und Quellen:
- New Arctic protections agreed by Canadian government and Inuit community auf positive.news
- Boundaries set for Lancaster Sound, Nunavut, Canada’s largest area of protected ocean auf cbc.ca
- Arktis-Erwärmung weckt Begehrlichkeiten auf handelsblatt.com
- Arctic waters get long-sought protection auf beta.theglobeandmail.com
Bildquelle: Titelbild CC0 Public Domain, mwewering, Pixabay, Walross-Bild: skeeze, Pixabay
Ich weiß nicht ob man dir das ab und an mal sagt – dein Blog ist super und es tut gut jeden Tag so etwas zu lesen!!
LikeLike