Technischer Fortschritt bringt immer auch wieder Unternehmen dazu, neue Rekorde aufzustellen. So auch der Zusammenschluss zweier Schweizer Unternehmen (Kuhn Schweiz AG und Lithium Storage GmbH), die offenbar kurz davor sind, das größte E-Fahrzeug der Welt fertigzustellen. Dabei handelt es sich um einen umgebauten Muldenkipper, Marke Komatsu 605 HD, der ganze 110 Tonnen auf die Waage bringt.
Dabei wird eine 600-Kilowattstunden-Batterie verbaut – die größte Batterie, die jemals in ein Fahrzeug verbaut worden ist. Die 800-PS des Originalfahrzeugs werden dann nur mehr von der Batterie betrieben – so sollen mindestens 50.000 Liter Diesel pro Jahr und mindestens 131 Tonnen C02 eingespart werden.
Sowohl bei vollbeladener Talfahrt, als auch bei komplett leerer Bergfahrt könnte der Muldenkipper zudem sogar Energie erzeugen statt zu verbrauchen. Noch 2017 soll er erstmals in der Zementfabrik der Firma Ciments Vigier SA eingesetzt werden.
Weiterführende Links und Quellen:
- Größtes E-Fahrzeug der Welt auf enorm-magazin.de
- Medienmitteilung vom 05.05.2017 auf edumper.ch
- Das grösste Elektrofahrzeug der Welt ist bald startklar auf handelszeitung.ch
- Baumaschine wird zum weltgrößten Elektrofahrzeug umgebaut auf ingeneur.de
Bildquelle: CC0 Public Domain, waldiwkl, Pixabay