1,25 Millionen Hektar Felder wurden 2016 in Deutschland dazu genutzt, ökologische Landwirtschaft zu betreiben – dahinter stehen 27.132 Bio-Bauernhöfe. Das ist ein Anstieg um 15 Prozent zum Jahr zuvor. Im Jahr 2007 waren es noch 18.703 Bio-Unternehmen. Die Anbaufläche hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren mehr als verdreifacht – 7,5 Prozent (Quelle: positive.news; 7,1 Prozent auf statista.de) aller Felder in Deutschland werden bereits für die ökologische Landwirtschaft genutzt.

Auch wenn die ökologische Landwirtschaft, gemessen am Gesamtvolumen, noch immer ein Nischendasein fristet, zeigen die Zahlen, dass es sich um einen boomenden Bereich handelt. Das zeigt auch der Anteil der Bio-Betriebe an der Gesamtheit aller Agrarbetriebe: Waren es 1995 noch 1,1 Prozent, so sind waren es zwanzig Jahre später bereits 8,7 Prozent.

In Österreich sind übrigens bereits rund ein Fünftel aller landwirtschaftlichen Betriebe Bio-Betriebe, wie die nachfolgende Grafik zeigt:

Weiterführende Links und Quellen:
- Organic food production booms in Germany auf positive.news
- Bayerns Bio-Bauern gewinnen langsam Land auf mittelbayrische.de
Bildquelle: CC0 Public Domain, AnneER, Pixabay