In 75 Prozent des weltweiten Honigs konnten Spuren von Pestiziden gefunden werden, 50 Prozent beinhalteten sogar eine chemischen Cocktail aus verschiedenen Pestiziden. Außerdem sollen allein in Deutschland rund 75 Prozent aller Insekten verschwunden sein. Nun plant die Europäische Union deshalb ein kompletten Verbot für Neonicotinoide, also Wirkstoffe in Insektiziden, die für diese Umstände verantwortlich sein sollen.
Bereits 2013 wurde die Wirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam EU-weit verboten – bei der vermutlich im Dezember stattfindenden Abstimmung im Europäische Parlament soll nun über ein komplettes (zeitlich unbegrenztes) Verbot für diese Wirkstoffe abgestimmt werden. Und während das Vereinigte Königreich 2013 noch dagegen war, hat nun der zuständige Umweltminister des baldigen ehemaligen EU-Landes, Michael Gove, angekündigt, sich für ein Totalverbot auszusprechen. Diese Bestimmungen werden dann auch beibehalten, wenn das Land die Union verlassen hat.
“Environmental change on such a scale is profoundly worrying. Not least because of the critical role played by bees and other pollinators. These particular flying insects are absolutely critical to the health of the natural world. Without a healthy pollinator population, we put the whole ecological balance of our world in danger.” (Michael Gove, theguardian.com)
Weiterführende Links und Quellen:
- UK to back total ban on bee-harming pesticides auf positive.news
- The evidence points in one direction – we must ban neonicotinoids – Gastbeitrag von Michael Gove auf theguardian.com
- UK will back total ban on bee-harming pesticides, Michael Gove reveals auf theguardian.com
- Honey tests reveal global contamination by bee-harming pesticides auf theguardian.com
- Bee-harming pesticides in 75 percent of honey worldwide: study auf phys.org
- Europe poised for total ban on bee-harming pesticides auf theguardian.com
- „Wir befinden uns mitten in einem Albtraum“ auf faz.net
Bildquelle: CC0 Public Domain, ulleo, Pixabay