Ein japanischer Student hatte offenbar großes Glück: Denn er bezeichnet seine Entdeckung eines selbstheilenden Kunststoffs als Zufall. Damit könnten Sprünge und Kratzer in Smartphonedisplays zwar nicht verhindert werden – aber durch einfaches Auflegen der Hand wieder verschwinden.

Dieser widerstandsfähige Kunststoff ist ein Polymer, das als Thioharnstoff-Polyether bezeichnet wird. Es gibt zwar bereits andere selbstheilende Materialen – aber hier muss man keinen hohen Druck ausüben oder hohe Temperaturen erzeugen – es reicht die Raumtemperatur und ein leichter Druck zwischen zwei Handflächen.

Der Student wollte das Material eigentlich als Klebstoff verwenden. Als er das Material geschnitten hat, bemerkte er, dass bei wieder eine starke Lage bildeten, wenn sie für eine halbe Minute in er Hand zusammengepresst wurden.

Nach wenigen Stunden erreicht das Material wieder seine ursprüngliche Robustheit. Der Vorgesetzte des Studenten konnte das zuerst nicht glauben, nach mehreren Wiederholungen des Versuchs stand aber fest, dass hier etwas Besonderes entdeckt worden war. Das Material könnte auch der Umwelt zugute kommen, da Produkte daraus nicht bei jedem Schaden weggeworfen werden müssen. (futurezone.at)


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0 Public DomainyorkaliPixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..