Wer bist du, Dominik?

Ich bin ein 29jähriger Österreicher, der einerseits journalistisch, andererseits literarisch aktiv ist. Ich bin in Oberösterreich aufgewachsen, wohne in Wien, habe im Juli 2017 meinen Abschluss im Masterstudiengang „Journalismus und Neue Medien“ gemacht, bin Single und eher der Hundetyp. 2017 war auch das Jahr für meinen größten literarischen Erfolg: Mein Manuskript „Volle Distanz. Näher zu dir“ schaffte es auf die Shortlist des „Goldegg Book Slams“.
Was verdienst du mit 365 gute Dinge?
Vor meinen Leserinnen und Lesern will ich nicht verbergen, wie ich mich an dem Projekt bereichere: Der größte Lohn ist der starke Zuspruch, die lieben Nachrichten und Kommentare. Zugleich ist das auch der einzige Lohn. Dafür kostet mich das Projekt natürlich recht viel Zeit. Aber wenn sich die Menschen so nach positiven Nachrichten sehnen, liefere ich die natürlich. Die Domain und das CMS nutze ich kostenlos, an den etwaigen Werbeeinschaltungen verdiene nicht ich, sondern WordPress.com.
Ich habe von einem guten Ding gelesen, du auch?
Das kann ich dir jetzt noch nicht sagen. Am Besten ist, du schickst mir eine Mail oder eine Nachricht mit dem Link. Ich freue mich über jede Einsendung, weil das mit den 365 Einträgen natürlich sehr ambitioniert ist. Aber gemeinsam schaffen wir das.
Wie kann ich dich noch unterstützen?
Das ist eine gute Frage. Sprich über das Projekt, empfehle es weiter. Falls du zufällig einen Verlag hast, frag mich nach meinem Roman „Volle Distanz. Näher zu dir“, falls du zufällig Chefin oder Chef eines Medienunternehmens bist, gibt mir gerecht bezahlte Schreibaufträge. Oder spendiere mir via Paypal einen Kaffee.