Wiener Forschern ist es gelungen, "aus der Hülle von Bodenbakterien eine leicht abgewandelte HIV-Oberfläche" herzustellen, "mit der man neutralisierende Impfseren gegen das Virus herstellen kann"
#265 Neuer Antikörper greift 99 % der HIV-Stämme an
WissenschaftlerInnen des US National Institutes of Health und des Pharmaunternehmens Sanofi haben einen Antikörper entwickelt, nicht nur 99 % der HIV-Stämme angreift, sondern bei Primaten auch dazu führt, dass eine Infektion verhindert wird. Studien an Menschen sollen 2018 beginnen.
#207 Todesfälle durch HIV/Aids in einem Jahrzehnt halbiert
Laut einem Bericht von UNAids hat sich die Zahl der Todesfälle durch HIV/Aids innerhalb eines Jahrzehnts halbiert - ebenso sank die Zahl der Neuinfektionen seit dem Höchstwert vor 20 Jahren um die Hälfte.
#133 Lebenserwartung mit HIV auf fast normalem Niveau
Die Lebenserwartung von Menschen mit HIV-Infektion ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen: Zwanzigjährige, die 2010 eine antiretrovirale Therapie begannen, leben um zehn Jahre länger als jene, die sie 1996 begannen.
#59 Wie ein junger Mann HIV-Neuinfektionen in England zurückdrängte
Greg Owen hat eine Website geschaffen, auf der er Generika von prophylaktischen HIV-Medikamenten verkaufte, bevor sie in England vom Gesundheitssystem übernommen wurden. Die gesunkenen Zahlen der Neuinfektionen sprechen deutlich für ihn.
#55 Erfolg gegen HIV bei frühen Impfstoffversuchen
Mit einem Medikamentenmix aus zwei innovativen HIV-Impfstoffen und einem Krebsmedikament ist es gelungen, dass bei einigen Studienteilnehmern das Virus zumindest für größeren Zeitraum nicht mehr nicht mehr nachweisbar war.
#4 Lebenserwartung am afrikanischen Kontinent steigt deutlich an
Von 2000 bis 2014 stieg die Lebenserwartung in vielen Staaten Afrikas in starkem Ausmaß an.