Das Start-Up "Full Access" ist Anlaufstelle für Menschen mit Musikbegeisterung und Behinderung. Sie möchten jedem Menschen einen Konzertbesuch organisatorisch ermöglichen und damit vorhandene Barrieren überwinden oder gleich ganz einzureißen.
#204 Spezielle Ausbildung zur ärztlichen Behandlung von Menschen mit Mehrfachbehinderung
In Wien sollen neue Ausbildungsmodule für ÄrztInnen und PflegerInnen den Umgang mit und die Behandlung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen verbessern.
#196 EU-Projekt für mehr Barrierefreiheit in Museen
14 ProjektpartnerInnen in sechs verschiedenen europäischen Ländern arbeiten daran, dass Museen und Kultureinrichtungen bis 2019 mehr Barrierefreiheit aufweisen. Im Juli wurden im Kunsthistorischen Museum Wien erste Zwischenergebnisse vorgestellt.
#72 Barrierefreier Sessellift in der Schweiz
"Schaffürggli", der neue Sessellift am Schweizer Madrisahorn passt sich flexibel auf die Bedürfnisse seiner Fahrgäste an.
#69 Modelabel „VOI fesch“ fördert gezielt Menschen mit Beeinträchtigung
Das Wiener Modelabel "VOI fesch" ist das erste Projekt des Vereins "VOI - Verein für originelle Inklusion" und will Kunstwerke von Menschen mit geistiger Behinderung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.