Ein Kremser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen modernen Blindenstock zu kreieren. Ihrer Meinung nach sei viel mehr möglich als mit den aktuellen Modellen - und ihr Prototyp wäre bereit, in die Massenfertigung zu gehen. Jetzt haben sie eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gestartet.
#279 PocketDefi: Ein Defibrillator zum Mitnehmen
Ein Grazer Startup hat den kleinsten und handlichsten Defibrillator entwickelt. Vor wenigen Tagen startete man eine Crowdfundingkampagne - und konnte das erste Fundingziel bereits nach 48 Stunden erreichen.
#192 GravityLight – Licht durch Gewicht und Erdanziehung
Die GravityLight Foundation hat ein Beleuchtungssystem entwickelt, welches rein durch Gewicht Licht spendet - vor allem für Gebiete mit kaum vorhandener Anbindung an die Elektrizität bieten diese Lampen Hoffnung.
#143 GiveDirectly: Bedingungsloses Grundeinkommen soll Armut in Kenia bekämpfen
Die Non-Profit-Organisation GiveDirectly hat ein Programm gestartet, in welchen 26.000 Menschen in Kenia ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten sollen - 6.000 davon sogar über den Zeitraum von 12 Jahren.
#122 Erstes Crowdfunding-Krankenhaus in Aleppo eröffnet
Ende 2016 startete eine Crowdfunding-Kampagne für den Wiederaufbau des zuvor letzten Kinderkrankenhauses in Aleppo, Syrien. 270 % des Finanzierungsziels wurden erreicht, Anfang April wurde das "Hope Hospital" wiedereröffnet und dank der zahlreichen Spenden von über 4.800 Menschen sind nun auch die Kosten für die ersten sechs Monate gedeckt.
#63 Mit dem Fernsehen eine Sprache lernen
Durch Fernsehkonsum (und mithilfe einer App und Untertiteln) soll das Erlernen der Sprache Spaß machen. Ein hehres Ziel, dass aktuell in Linz in die Testphase startet.
#49 Startschuss für österreichische Crowdfunding-Plattform fürs Gemeinwohl
Die Genossenschaft "Bank für Gemeinwohl" hat nun eine Crowdfunding-Plattform gestartet, auf der nur ethisch, sozial und ökologisch ausgerichtete Projekte und Unternehmen Platz finden werden.