In einer Zusammenarbeit zwischen ForscherInnen aus Österreich, Deutschland und Italien ist es gelungen, einen damals siebenjährigen Jungen von der seltenen Schmetterlingskrankheit innerhalb von zwei Jahren zu heilen. Bislang gab es für die Erbrankheit Epidermolysus bullosa) keinerlei Heilung.
#305 Weltweiter Kampf gegen Hepatitis zeigt Erfolge
in den vergangenen zwei Jahren haben auf der ganzen Welt rund 3 Millionen Menschen Zugang zu Medikamenten gegen Hepatitis C bekommen, weitere 2,8 Millionen Menschen wurden 2016 gegen Hepatitis B behandelt. Ziel ist es immer noch, bis 2030 die Viruserkrankung weitestgehend zu eliminieren.
#290 Kältebusse für Menschen ohne Obdach
Die Wintermonate sind für obdachlose Menschen die schwierigste Zeit im ganzen Jahr. Glücklicherweise gibt es Kältebusse in Deutschland und Österreich, die sich um diese Menschen umschauen. enorm Magazin hat die Kontaktdaten für deutsche Städte gesammelt, hier gibt es dafür die Kontaktdaten für österreichische Städte.
#279 PocketDefi: Ein Defibrillator zum Mitnehmen
Ein Grazer Startup hat den kleinsten und handlichsten Defibrillator entwickelt. Vor wenigen Tagen startete man eine Crowdfundingkampagne - und konnte das erste Fundingziel bereits nach 48 Stunden erreichen.
#272 München will ab 2050 (nahezu) klimaneutral sein
Der Münchner Stadtrat hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass München bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden soll. Dafür sollen Maßnahmen hinsichtlich Förderung beim Neubau, dem Ausbau des Fernwärmenetzes usw. sorgen.
#268 Wahlplakate und das Recycling
Was passiert eigentlich mit den Plakaten nach einer Wahl? Bislang wurden sie zumeist verbrannt - und das obwohl jene an den Straßenlaternen aus Kunststoff bestehen. Ein Bonner Recyclingunternehmen will das nun ändern.
#259 Positiver Blick auf die Digitalisierung
Auch wenn ständig vor der Veränderung am Arbeitsmarkt und dem weiteren Aufstieg der Digitalisierung gewarnt wird - bei den Deutschen kommt diese Angst in dem Ausmaß nicht an. Die Ergebnisse des deutschen ifo Bildungsbarometers 2017 zeigen, dass sich 54 Prozent als GewinnerInnen bei der Digitalisierung sehen, 16 Prozent als dezidierte VerliererInnen der Digitalisierung.
#257 Apotheker bietet leistbare HIV-Prophylaxe in Deutschland an
Das HIV-Prophylaxe-Medikament Truvada schützt Männer davor, sich mit HIV zu infizieren. Seit 2016 in Deutschland zugelassen war es mit über 800 Euro pro Monat kaum leistbar, selbst Generika kosten bislang mehr als 500 Euro. Ein Kölner Apotheker bietet es nun ab kommendem Monat in acht Apotheken in ganz Deutschland an - um rund 50 Euro an. Er selbst verdient nichts daran.