Bei drohendem Erstickungstod gibt es einige bekannte Maßnahmen wie z.B. das Heimlich-Manöver. Doch LifeVac, ein handliches Instrument, welches mit Unterdruck arbeitet, soll im Notfall viel wirksamer sein.
#292 Produktion von Kohle sinkt weltweit
Die weltweite Kohleproduktion sinkt seit dem bisherigen Höhepunkt, den Jahren 2013 und 2014 - und das auf allen Kontinenten. China, das Land mit den stärksten Zuwächsen in den vergangenen Jahrzehnten schwenkt nun vermehrt auf erneuerbare Energien um.
#287 Superfood gegen die Armut der thailändischen Reisbauern
Die 17 Millionen Reisbauern und -bäuerinnen in Thailand verdienen durchschnittlich 40 Cent (US-Dollar) am Tag. Damit liegt ihr Verdienst weit unter der nationalen Armutsgrenze. Nun soll der "Superfood"-Reis namens Jasberry dafür sorgen, dass für einige von ihnen am Ende des Tages mehr herausschaut.
#286 Segel- statt Containerschiff: Fair gehandelter Kaffee soll emissionsfrei nach Europa kommen
Alles kommt irgendwann wieder: Was in der Mode für die eine oder andere Überraschung sorgt, soll nun auch im globalen Warentransport Einkehr finden. Zwei Österreicher wollen fair gehandelten Kaffee aus Lateinamerika mit einem richtig alten Segelschiff nach Europa bringen - angetrieben nur vom Wind.
#279 PocketDefi: Ein Defibrillator zum Mitnehmen
Ein Grazer Startup hat den kleinsten und handlichsten Defibrillator entwickelt. Vor wenigen Tagen startete man eine Crowdfundingkampagne - und konnte das erste Fundingziel bereits nach 48 Stunden erreichen.
#251 Europäischer Sozialfonds feiert 60. Geburtstag
Seit 1957 gibt es den Europäischen Sozialfonds - in der aktuellen Funktionsperiode von 2014 bis 2020 werden über 80 Milliarden Euro u.a. in Ausbildungsangebote und die Bekämpfung bzw. Vermeidung der Arbeitslosigkeit investiert. Damit profitieren pro Jahr rund 15 Millionen Menschen am gesamteuropäischen Arbeitsmarkt.
#240 Die Rückkehr der Sumpfschildkröte
Was wie ein schlechter Titel für eine Thriller-Fortsetzung klingt, ist in Wahrheit eine Erfolgsgeschichte. Ende der 1990er-Jahre galt die Sumpfschildkröte in ganz Europa als nicht mehr vorhanden. Doch man nahm sich den letzten auffindbaren Exemplaren an, hat begonnen, sie zu züchten und wieder auszuwildern. Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist eine kleine bis mittelgroße, fleischfressende und überwiegend … #240 Die Rückkehr der Sumpfschildkröte weiterlesen
#162 Schutz der Ozeane: UN-Konferenz bringt Selbstverpflichtung aller Mitgliedsstaaten
Alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sich bei der ersten Oceans Conference zusammengetan, um gemeinsam gegen die Verschmutzung und Überfischung vorzugehen.