2018 war das erste Jahr ohne der täglichen Dosis gute Dinge. Zum Jahresabschluss möchte ich euch aber zeigen, dass auch in diesem Jahr, teilweise völlig unbemerkt oder bereits wieder vergessen, gute Dinge passiert sind.
#339 „Code to Inspire“ – Eine Programmier-Schule für junge Frauen in Afghanistan
Fereshteh Forough hat mit "Code to Inspire" die erste Programmier-Schule in Afghanistan gegründet, die sich ausschließlich an junge Frauen richtet.
#270 Ende des Fahrverbots für Frauen in Saudi-Arabien angekündigt
Ab 24. Juni 2018 wird es saudi-arabischen Frauen erlaubt sein, vollkommen legal ein Fahrzeug zu lenken. Aber anstatt dem Königshaus für diesen längst überfälligen Schritt zu loben, muss man jene Heldinnen hervorheben, die seit Jahrzehnten gegen dieses Unrecht protestierten - und dabei auch jede Strafe in Kauf nahmen.
#200 Kenia: Kostenlose Hygieneartikel für Mädchen während ihrer Menstruation
Für zwei Drittel aller Mädchen und Frauen in Kenia sind Tampons und Binden nicht leistbar, jedes zehnte Mädchen bleibt während der Periode der Schule fern. Ein neues Gesetz in Kenia verspricht nun, dass jedes Mädchen in der Schule Zugang zu kostenlosen Hygieneartikeln während ihrer Menstruation bekommt.
#177 Jordanien schafft „Heirate-dein-Opfer“-Klausel ab
Jordanien schafft die Klausel ab, die es Vergewaltigern ermöglicht straffrei zu bleiben, wenn sie ihr Opfer heiraten. In zahlreichen anderen Ländern existieren ähnliche Klauseln aber leider immer noch.
#67 Wiederherstellender Eingriff für Opfer weiblicher Genitalverstümmelung
Eine Medizinerin in den USA hat einen wiederherstellenden Eingriff für Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung entwickelt - die Erfahrungsberichte ihrer ersten drei Patientinnen, ein Jahr nach dem Eingriff, sind positiv.
#30 Frauen-Gesundheitscenter für syrische Flüchtlinge helfen auch jordanischen Frauen
Ein Gesundheitszentrum, errichtet für weibliche syrische Flüchtlinge, bietet auch den jordanischen Frauen eine Anlaufstelle, um der häuslichen Gewalt zu entkommen.
#10 Um 25 % weniger Todesfälle durch Krebs in den USA
In den letzten 25 Jahren sind die Todesfälle durch Krebs um 25 % gesunken - Gründe dafür sind der Rückgang des Tabakkonsums und bessere Früherkennung.