Mikroplastik landet in rauen Mengen in den Meeren und ist vermutlich auch für den menschlichen Körper schädlich. Nun soll am 30. Juni 2018 in Großbritannien ein umfangreiches Verbot in Kraft treten, tags darauf ein ähnliches Gesetz in den USA.
#284 Erfolgreiche Herstellung eines virusfreien Polio-Impfstoffs
Dank weltweiter Impfkampagnen konnte der Polio-Virus zu 99 Prozent ausgerottet werden. Ein Grund, warum die 100 % nicht erreicht werden können, ist der Impfstoff selbst. Dieser beruht auf aktiven Viren. ForscherInnen aus Großbritannien ist es nun gelungen, eine synthetische Kopie herzustellen.
#256 Wenn der Windstrom billiger als die Atomkraft wird
Strom aus Offshore-Windanlagen in Großbritannien ist aktuell billiger als Strom aus Atomkraftwerken. Damit ist ein großer Kritikpunkt von Erneuerbarer Energie beseitigt - die Kostenfrage.
#154 Contact the Elderly – Gemeinsam gegen die Einsamkeit
Bei "Contact the Elderly" laden Freiwillige ältere Menschen zu Tee und Kuchen ein - um gegen die Isolation und Einsamkeit, die das Altern mit sich bringt, anzukämpfen.
#115 Medikamente stoppen Fortschritt bei neurodegenerativen Hinkrankheiten wie Demenz
Britische ForscherInnen entdeckten nun zwei Medikamente, mit welchen sie den Fortschritt von neurodegenerativen Erkrankungen wie z.B. Demenz bei Mäusen aufhalten konnten.
#112 Erster kohlefreier Tag in Großbritannien seit der Industriellen Revolution
Freitag, der 21. April 2017, war der erste Tag seit 135 Jahren, an dem in Großbritannien keinerlei Kohle zur Stromerzeugung genutzt wurde.
#87 Ein Haarschnitt für Obdachlose
Josh Coombes in London und Nasir Sobhani in Melbourne gehen an ihren freien Tagen mit ihrem Friseurwerkzeug auf die Straße - um Obdachlose einen Haarschnitt und ein offenes Ohr zu schenken.
#64 Simbabwe verbietet körperliche Gewalt an Kindern
Der Oberste Gerichtshof von Simbabwe verbietet körperliche Gewalt an Kindern, nachdem Eltern sich mit Kinderrechtsorganisationen zusammengeschlossen haben, um gegen körperliche Bestrafung in Schulen vorzugehen.