Figuren aus der Kindersendung Sesamstraße werden eingesetzt, um Kindern zu helfen, die durch den Krieg in Syrien vertrieben wurden.
#161 Restaurierte Fahrräder für benachteiligte Kinder
Im Folsom State Prison gibt es ein Fahrrad-Restaurationsprogramm. Dabei reparieren Insassen Fahrräder, die dann u.a. an Kinder verschenkt werden, deren Eltern sich die Anschaffung eines Fahrrads nicht leisten können.
#129 Kindersterblichkeit zwischen 1990 und 2015 halbiert
Zählte man 1990 noch 14,2 Millionen Todesfälle von Kindern, so hat sich diese Zahl 2015 auf 7,3 Millionen reduziert. Ein deutlicher Fortschritt, aber muss sich in der Zukunft noch vieles ändern, damit die Zahl weiter sinkt.
#103 Weltweit höhere Fünf-Jahres-Überlebensrate bei Kindern mit Leukämie
Eine Studie, bei der rund 90.000 Kinder mit Leukämie von 1995 bis 2009 erfasst wurden zeigt, dass die Überlebensrate teilweise sehr deutlich angestiegen sind - Deutschland und Österreich bewegen sich dabei auf den vordersten Plätzen.
#76 „We Dine Together“ lässt niemanden allein essen
Vier SchülerInnen an einer High School in Florida haben einen Club gegründet, damit niemand mehr in der Mittagspause alleine und einsam im Schulhof sitzen muss.
#72 Barrierefreier Sessellift in der Schweiz
"Schaffürggli", der neue Sessellift am Schweizer Madrisahorn passt sich flexibel auf die Bedürfnisse seiner Fahrgäste an.
#64 Simbabwe verbietet körperliche Gewalt an Kindern
Der Oberste Gerichtshof von Simbabwe verbietet körperliche Gewalt an Kindern, nachdem Eltern sich mit Kinderrechtsorganisationen zusammengeschlossen haben, um gegen körperliche Bestrafung in Schulen vorzugehen.
#50 Malawi hebt Mindestalter für Ehe auf 18 Jahre
Das Parlament des südostafrikanischen Staates Malawi will mit einer Gesetzesnovelle zukünftige Kinderehen verhindern.