Im Jahre 1975 fanden zwei amerikanische Naturschützer in Guatemala eine Salamanderart und nannten ihn "Jacksons Salamander". Das war das erste und lange Zeit einzige Mal, dass er gesichtet wurde. Nun, 42 Jahre später, wurde die Art jedoch wieder gesichtet und fotografiert.
#331 Gelungene Korallen-Transplantation am Great Barrier Reef
Zum Wiederaufbau von beschädigten Ökosystemen im Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Erde, haben sich australische ForscherInnen an die Transplantation gewagt: So wurde Korallenlaich ausgebrütet und in einen gefährdeten Teil transplantiert - mit Erfolg.
#315 Die Energiewende bis 2050 ist möglich
Die globale Energiewende muss bis zum Jahr 2050 passieren - die Erderwärmung soll dadurch bei zwei Grad Celsius eingebremst werden. Was heute noch sehr utopisch klingt, kann aber gelingen. Eine Studie von ForscherInnen der Stanford Universität haben für 139 Nationen "Fahrpläne" ausgearbeitet.
#307 Neuseeland plant Visa für Klimaflüchtlinge
Menschen fliehen vor Krieg, Diktatur, Verfolgung und Aussichtslosigkeit - und vor den Folgen des Klimawandels. Doch in den meisten Ländern ist Klima-Flucht bislang kein Asylgrund. Für Neuseeland soll sich das nun ändern.
#293 Methan-fressende Bakterien gegen den Klimawandel
In einem antarktischen See fanden ForscherInnen Bakterien, die Methain, ein Treibhausgas, essen. Mit dieser Entdeckung wird die Gefahr, dass es beim Auftauen im Zuge des Klimawandel zu einer weiteren Erwärmung durch freigesetzte Gasreservoirs kommen könnte, deutlich reduziert werden.
#272 München will ab 2050 (nahezu) klimaneutral sein
Der Münchner Stadtrat hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass München bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden soll. Dafür sollen Maßnahmen hinsichtlich Förderung beim Neubau, dem Ausbau des Fernwärmenetzes usw. sorgen.
#220 Wenn aus Treibhausgas Treibstoff wird
Einer internationalen Forschungsgruppe unter der Federführung der Johannes Kepler Universität Linz gelang es, mittels synthetischer Polymer CO2 effizient in Treibstoff umzuwandeln.
#213 Los Angeles: Ab 2030 ausschließlich Elektrobusse
Erst 2011 gelang Los Angeles die erfolgreiche Umstellung von Diesel- auf Erdgasbusse - nun soll bis 2030 der Wechsel auf Elektrobusse abgeschlossen sein.