Seit 2015 bietet das norwegisches Unternehmen Holdbart nunmehr in zwei Geschäften und mittels Onlineversand Waren zu richtigen Schnäppchenpreisen an - die dort angebotenen Lebensmittel wären normalerweise bereits im Müll, allein nur, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.
#236 Milchkapseln gegen Plastikmüll
ForscherInnen der Universität Halle haben eine verpackungslose Milchkapsel entwickelt, die u.a. die kleinen Plastikdöschen mit Kaffeesahne ersetzen könnten.
#176 2 Milliarden Plastiktaschen weniger in Deutschland
In Deutschland wanderten im Jahr 2016 3,6 Milliarden Plastiktaschen über die Ladentheke. In Minus von rund 2 Milliarden gegenüber dem Vorjahr
#155 Die unglaubliche Strandreinigung von Mumbai
Innerhalb von 21 Monaten haben Freiwillige auf dem 2,5 Kilometer langen Versova-Strand 5,3 Millionen Kilogramm Müll beseitigt.
#116 Larve mit „Appetit“ auf Plastik
ForscherInnen entdeckten bei einem Parasiten von Bienenstöcken eine bemerkenswerte Fähigkeit: Die Larven der Großen Wachsmotte können Plastik (genauer gesagt: Polyethylen) zersetzen.
#65 18 Millionen Mahlzeiten statt Lebensmittel im Müll
In den Jahren 2015 und 2016 erhielt die gemeinnützige Organisation FareShare im Vereinigten Königreich 9.070 Tonnen Lebensmittel von der Lebensmittelindustrie - genug um 18,3 Millionen Mahlzeiten für Menschen in Not bieten zu können.
#60 Mr. Trash Wheel schützt den Hafen von Baltimore vor Müll
Eine freundliche Maschine namens Mr. Trash Wheel sammelt den Müll des Jones Falls Flusses, bevor er in den Hafen Baltimores gelangt - und ist sehr erfolgreich damit.
#46 IKEA lieferte 2016 im Vereinigten Königreich keinen Müll zur Deponierung ab
90,6 % des IKEA-Abfalls wurden recycelt (u.a. als Stoffe für neue Billy-Regale), 9,4 % des Mülls wurden zur Energieherstellung genutzt.