In der Nähe der niederländischen Stadt Almere soll das "ReGen Village" entstehen. Das erste Dorf, das seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien erzeugen, das Essen in eigenen Gewächshäusern ziehen und das Wasser direkt aus der Nachbarschaft sammeln soll - sozusagen ein Dorf, das sich komplett selbst versorgt.
#324 Ein Gewächshaus mit eigener Stromversorgung
Weltweit nehmen Gewächshäuser eine Fläche von 3,6 Millionen Hektar ein. Daher ist es das Ziel, ihren Stromverbrauch zu reduzieren. ForscherInnen der University of California haben nun ein "rotes Gewächshaus" vorgestellt, in welchem nicht nur die Pflanzen erfolgreich wachsen, sondern auch der Strom hergestellt wird, der für den Betrieb des Gewächshauses benötigt wird.
#201 „leaf republic“ macht aus Blättern Geschirr
Das deutsche Start-Up "leaf republic" produziert aus Blättern Geschirr - und bietet damit 100 % abbaubare Alternativen zum tagtäglichen Einwegplastik.
#190 Indien: 66 Millionen Bäume in 12 Stunden gepflanzt
In Indien wurde der im Vorjahr aufgestellt Weltrekord bereits in diesem Jahr wieder eingestellt: 1,5 Millionen Menschen pflanzten innerhalb von 12 Stunden über 66 Millionen Bäume. Mit dem Ziel, die Auswirkungen des globalen Klimawandels zu verringern.
#104 Flaschen auf Pflanzenbasis in Entwicklung
Der Vorarlberger Verpackungshersteller ALPLA stellt bereits heute Flaschen her, welche zu 30 Prozent aus Pflanzen bestehen. Ihr aktueller Prototyp einer 100-%-Pflanzenkunststoff-Flasche überzeugt bereits - in ungefähr 5 Jahren startet die Produktion in größerem Stil.