ForscherInnen des Centre of Sustainable Chemical Technologies (CSCT) der University of Bath (Großbritannien) haben nun ein Plastik erfunden, das keine giftigen Chemikalien beinhaltet und noch dazu völlig biologisch abbaubar ist.
#283 Pflanzliches Öl: Schuhsohlen aus Algen
ForscherInnen der University of California haben die weltweit ersten Flip-Flops vorgestellt, die mit Algenöl produziert werden. Jährlich werden 3 Milliarden Flip-Flops weltweit verkauft - mit dieser Entwicklung sollen diese in Zukunft Algenöl statt Erdöl enthalten.
#227 Take-Away-Essen ohne Einwegmüll
Das Schweizer Unternehmen reCIRCLE möchte Mehrweggeschirr bei Mitnehm-Speisen etablieren. Mittels Pfandsystem und vielen teilnehmenden Lokalen und Restaurant soll so der Einwegmüll verringert werden.
#201 „leaf republic“ macht aus Blättern Geschirr
Das deutsche Start-Up "leaf republic" produziert aus Blättern Geschirr - und bietet damit 100 % abbaubare Alternativen zum tagtäglichen Einwegplastik.
#195 Refill Berlin: Für den Genuss des Leitungswassers
Eine neue Aktion in Berlin möchte den Plastikmüll verringern: Denn in der deutschen Bundeshauptstadt bieten Lokale und Geschäfte nun offiziell an, leere Flaschen mit Leitungswasser nachzufüllen.
#176 2 Milliarden Plastiktaschen weniger in Deutschland
In Deutschland wanderten im Jahr 2016 3,6 Milliarden Plastiktaschen über die Ladentheke. In Minus von rund 2 Milliarden gegenüber dem Vorjahr
#170 Supermärkte testen Verpackungen aus Gras
Die Rewe-Gruppe testet seit Anfang Juni Obstschachteln aus Graspapier. Die Produktion dieser Verpackung ist energie- und wassersparender, chemiefrei und erzeugt weniger Treibhausgase als vergleichbare Alternativen.
#162 Schutz der Ozeane: UN-Konferenz bringt Selbstverpflichtung aller Mitgliedsstaaten
Alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sich bei der ersten Oceans Conference zusammengetan, um gemeinsam gegen die Verschmutzung und Überfischung vorzugehen.