Bei drohendem Erstickungstod gibt es einige bekannte Maßnahmen wie z.B. das Heimlich-Manöver. Doch LifeVac, ein handliches Instrument, welches mit Unterdruck arbeitet, soll im Notfall viel wirksamer sein.
#314 Auch Vereinigtes Königreich für komplettes Verbot von Neonicotinoiden
In 75 Prozent des weltweiten Honigs wurden Spuren von Pestiziden gefunden und rund 75 Prozent aller Insekten sind in Deutschland verschwunden. Da kommt das geplante komplette Verbot für Neonicotinoide, an dem die EU gerade arbeitet, nicht zu früh. Selbst das Vereinigte Königreich, 2013 noch Gegner des zeitlich begrenzten Verbots, sieht in diesem Jahr die Notwendigkeit.
#292 Produktion von Kohle sinkt weltweit
Die weltweite Kohleproduktion sinkt seit dem bisherigen Höhepunkt, den Jahren 2013 und 2014 - und das auf allen Kontinenten. China, das Land mit den stärksten Zuwächsen in den vergangenen Jahrzehnten schwenkt nun vermehrt auf erneuerbare Energien um.
#266 Mehr Menschen im Vereinigten Königreich gelingt es, mit dem Rauchen aufzuhören
Nach Untersuchungen am University College London gelang es im ersten Halbjahr 2017 mehr Menschen im Vereinigten Königreich, mit dem Rauchen aufzuhören, als viele Jahre zuvor. Rund 20 Prozent von denen, die sich vorgenommen haben, der Sucht zu entkommen, ist es in der ersten Hälfte dieses Jahres auch gelungen.
#256 Wenn der Windstrom billiger als die Atomkraft wird
Strom aus Offshore-Windanlagen in Großbritannien ist aktuell billiger als Strom aus Atomkraftwerken. Damit ist ein großer Kritikpunkt von Erneuerbarer Energie beseitigt - die Kostenfrage.
#238 Dolly Partons Imagination Library versendet 1 Million Bücher pro Monat an Kinder
Dolly Parton ist eine der wichtigsten Country-SängerInnen aller Zeiten - doch ihre Initiative "Imagination Library" hinterlässt wohl einen noch größeren Eindruck: Jedes Monat werden rund 1 Million altersgerechte Bücher an Kinder zwischen 0 und 5 Jahren geschickt - vollkommen kostenlos.
#140 Ein Armband lässt Menschen mit Parkinson wieder schreiben
Emma Lawton ist jung, Grafikerin und leidet an Parkinson. Ein Forschungsteam von Microsoft hat für sie ein Armband entwickelt, mit dem es ihr gelingt, endlich wieder zu schreiben und zu zeichnen.
#126 London: Hilfreicher Button für Menschen mit unsichtbaren Behinderungen
Ein "Please offer me a seat"-Button für die Öffis in London soll dabei helfen, dass Menschen mit unsichtbaren Behinderungen sich nicht zu erklären brauchen, um einen Platz angeboten zu bekommen.