Rayouf Alhumedhi zählt seit kurzem zu den 30 einflussreichsten Teenagern des Jahres 2017 - geehrt vom renommierten Time Magazine. Ihre Tat: Die 16-jährige Schülerin hat sich dafür eingesetzt, dass es neben der riesigen Anzahl an Emojis auch eines gibt, dass eine Frau mit Kopftuch zeigt.
#299 Kopenhagen investiert weiter in Rad-Infrastruktur
Auch wenn Kopenhagen bereits die fahrradfreundlichste Stadt der Welt ist, sieht die Politik keinen Grund aufzuhören: Es wird weiter in den Ausbau von Radfahrinfrastruktur investiert - bis 2025 sollen schließlich 50 Prozent aller PendlerInnen mit dem Rad in die Arbeit oder Schule fahren.
#290 Kältebusse für Menschen ohne Obdach
Die Wintermonate sind für obdachlose Menschen die schwierigste Zeit im ganzen Jahr. Glücklicherweise gibt es Kältebusse in Deutschland und Österreich, die sich um diese Menschen umschauen. enorm Magazin hat die Kontaktdaten für deutsche Städte gesammelt, hier gibt es dafür die Kontaktdaten für österreichische Städte.
#214 Wiener Start-Up reißt für Menschen mit Behinderung auf Konzerten Barrieren ein
Das Start-Up "Full Access" ist Anlaufstelle für Menschen mit Musikbegeisterung und Behinderung. Sie möchten jedem Menschen einen Konzertbesuch organisatorisch ermöglichen und damit vorhandene Barrieren überwinden oder gleich ganz einzureißen.
#204 Spezielle Ausbildung zur ärztlichen Behandlung von Menschen mit Mehrfachbehinderung
In Wien sollen neue Ausbildungsmodule für ÄrztInnen und PflegerInnen den Umgang mit und die Behandlung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen verbessern.
#199 Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes
Der Verein PULS hat eine Mission: Die Überlebensrate nach dem plötzlichen Herztod soll verbessert werden. 12.000 ÖsterreicherInnen sterben jährlich daran - und oftmals könn(t)en Ersthelfer die Chance, den Herzstillstand zu überleben, massiv erhöhen.
#150 Mit listnride Fahrräder verleihen und selber ausleihen
Mit listnride haben zwei Gründer ein Airbnb für Fahrräder gestartet: Dabei kann man von Privatpersonen, Herstellern und Bike-Shops direkt verschiedenste Arten von Fahrrädern ausleihen.
#82 „Together“ – Warme Speisen gegen die Kälte
Das Wiener Restaurant Dresdnerhof gab im kalten Winter innerhalb von 8 Tagen über 300 Speisen an Bedürfte aus - eine spontane Aktion mit bleibendem Eindruck.