Das Hamburger Startup RetroBrain hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Menschen durch bewegungsgesteuerte Videospiele fit zu halten. Die MemoreBox arbeitet dabei mit der Kinect-Technologie von Microsoft: Diese nimmt die Kamera die Bewegungen der SeniorInnen auf und übersetzt sie für ins Virtuelle.

Die MemoreBox umfasst mehrere verschiedene Spiele mit therapeutischen und präventivem Hintergrund. Diese können jeweils auf den Leistungs- und Bewegungsspielraum der einzelnen SeniorInnen angepasst werden. Nach Testläufen in mehreren Hamburger Altersheimen kommt es jetzt schon in einigen weiteren im gesamten Gebiet von Deutschland zum Einsatz.

Dieses Werbevideo der Barmer-Krankenkasse, die das Projekt unterstützt und fördert, lässt einen der Gründer und auch die NutzerInnen zu Wort kommen:

Die Memorebox 2016 mit dem Egon-Münch-Preis ausgezeichenet. Anfang März fand es auch Erwähnung in einem Bericht der Europäischen Kommission zur „Smart Silver Economy“ als Beispiel für eine besonders innovative Anwendung.


Weiterführende Links und Quellen:

Bildquelle: CC0, stevepbPixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..