Die globale Gigawatt-Kapazität von Solarenergie wird mit Ende des Jahres rund 390 Gigawatt erreichen – so die neuesten Daten von GTM Research. Laut den Zahlen des Nuclear Energy Institute beträgt die Gigawatt-Kapazität von Atomkraftwerken auf der gesamten Welt 391,5 Gigawatt. Damit würde die Solarenergie eine wichtige Hürde erreichen. Bis 2022 erwartet GTM Research zudem einen Anstieg auf 871 Gigawatt.
Bei der Kapazität handelt es sich um das Potential einer Anlage, also für wie viel Kilo-, Mega- bzw. Gigawatt diese ausgerichtet ist. Dem gegenüber steht der Output, der schließlich für die Stromversorgung zur Verfügung steht (und in Kilo-, Mega- bzw. Gigawattstunde angegeben wird).
Beim Output ist die Atomkraft immer noch weit voran: Hier stehen 2.476.671 Gigawattstunden bislang 375.000 Sonnenenergie-Gigawattstunden gegenüber. Die International Energy Agency prognostiziert aber, dass Solarenergie bis 2050 die weltweit größte Energiequelle sein könnte.
Weiterführende Links und Quellen:
- Solar energy will surpass nuclear by the end of the year auf weforum.org
- Global Solar Capacity Set to Surpass Nuclear for the First Time auf greentechmedia.com
- Global Solar Demand Monitor: Q2 2017 auf greentechmedia.com
Bildquelle: CC0 Public Domain, StockSnap, Pixabay